Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.
Wandern im Chattengau mit Wanderführer - für Naturinteressierte, Mitwanderer, Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Auf den gemeinsamen Wanderungen genießen wir die Schönheit des Chattengau und Nordhessen und um gemeinsam Spaß haben. Auch kann man bei den Wanderungen mehr über Natur- und Kultur-Besonderheiten erfahren. Jede(r) ist bei uns herzlich willkommen und darf mitwandern! Und wer gerne Vereins-Mitglied werden will, kann sich einfach bei uns anmelden.
15 Jahre Altenburg- und Stadtmuseum
Am 4. Oktober 2025 feierte das Altenburg- und Stadtmuseum in Niedenstein sein 15jähriges Bestehen.
Im „Bürgertreff“ am Obertor begrüßte Kulturwartin Elvira Friedrich die zahlreichen Gäste und gab eine kurze Zusammenfassung vom Beginn des Umbaus der ehemaligen Postfiliale zum Museum bis heute. Es ist viel passiert in den vergangenen 15 Jahren. Im Anschluss informierte Nils Georg (Archäologe) über die letzten, im August stattgefundenen Ausgrabungen auf der Altenburg.
Er erläuterte außerdem das „LiDAR“-Scanverfahren. Durch das Scannen des Geländes entsteht ein 3D-Modell der Landschaft. Das „Wegrechnen der Vegetation“ ergibt ein Bild der Geländeoberfläche in Waldgebieten. Nach den dort gewonnenen Erkenntnissen musste die Fläche der Altenburg von 75 ha auf 150 ha korrigiert werden. Es war ein sehr interessanter Vortrag und anschließend gab es noch eine angeregte Frage-/Antwort-Runde.
Auch für das leibliche Wohl war im „Bürgertreff“ gesorgt mit Kaffee und Kuchen und Kaltgetränken. - Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder des HWGHV Niedenstein, die uns dort tatkräftig unterstützt haben. Im Museum konnten sich die Gäste noch einige Ausgrabungsstücke in einer Vitrine ansehen, die schon vor längerer Zeit auf der Altenburg gefunden wurden. Sie werden nach Weihnachten wieder an das Landesmuseum Kassel zurückgegeben. Bis dahin können sie zu den regulären Öffnungszeiten (am 2.11. und 7.12.) besichtigt werden.
Großen Anklang bei den Gästen fanden auch die Museums-Dauerausstellung und die auf einigen Stellwänden wiederholten Teile der Foto-Ausstellungen der vergangenen Jahre zur Stadtgeschichte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sehr großen Anklang gefunden hat. Wir danken allen, die uns ihre Wertschätzung entgegengebracht haben.
Ihr Team vom Altenburg- und Stadtmuseum

Die Aussichtsplattform des Turmes ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet.
Die Wanderhütte im Hessenturm ist von Ostern bis Oktober an Sonn- & Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr durch Mitglieder des Gebirgs- und Heimatverein Niedenstein bewirtschaftet. In diesem Zeitraum ist die Aussichtsplattform täglich dem Besucher zugänglich. Der Hessenturm ist besonders bei Wanderern beliebt und in verschiedene Wanderrouten mit eingebunden.
Letzmaliger Öffnungstag des Hessenturmes, mit Bewirtung am 26. Oktober 2025.
Der Vorstand des HWGHV freut sich auf viele Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.








