Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelles & Informationen

  • Home
  • Aktuelles Programm
  • Programm 2020
  • Ganztagswanderung
  • Wanderurlaub
  • Geocaching
  • Kulturfahrt
  • Jahreshauptversammlung
  • Spaziergang
  • Familienwanderung

Der Verein

  • Unser Verein
  • Der Hessenturm
  • Videos Hessenturm
  • Aufgaben und Ziele
  • Geschichte Hessenturm
  • Vereinsgeschichte
  • Der Weg nach Niedenstein
  • Kurzinfo Geschichte
  • Zur Eröffnung
  • Die Ruine Falkenstein
  • Wissenswertes

Museum

  • Aktuelle Informationen
  • Museum

Rückblicke

  • Archiv

ECO Pfad

  • ECO Pfad
    • EcoPfad Altenburg Übersichtsplan
    • EcoPfad Altenburg Außenwall
    • EcoPfad Altenburg Besiedelung Eisenzeit
    • EcoPfad Altenburg Besiedelung Jungsteinzeit
    • EcoPfad Altenburg Eisenerz
    • EcoPfad Altenburg Falkenstein
    • EcoPfad Altenburg Goldpfad
    • EcoPfad Altenburg Tonlager Becken
    • EcoPfad Altenburg Wälle Tore
    • EcoPfad Altenburg Wallquelle
    • EcoPfad Altenburg Wasserbecken

Wanderwege

  • Wanderwege N1 - N7a
  • Spazierwege
  • Habichtswaldrundwege
  • Durchgangswanderstrecken

Kontakt & Service

  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Social Media

facebook
Besucht uns bei Facebook
facebook.com/Hessenturm

 

Wallquellen

Die so genannten Wallquellen befinden sich am inneren Rand des Außenwalls und wurde 1912 / 1913 archäologisch untersucht. Die dabei gemachten Funde datieren die Einfassung in das Mittelalter oder in die frühe Neuzeit. Eine eisenzeitliche Nutzung konnte nicht festgestellt werden. Seit 1965 wird das Quellwasser in den tiefer gelegenen Forstgarten abgeleitet.

® 2012 - 2020 Hessenturm | Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.| erstellt von JPS WERBUNG