Jahreshauptversammlung 2016
Der Vorstand lud herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 22.01.2016, um 19 Uhr im Landhotel Altenburg in Niedenstein ein.
Jahreshauptversammlung 2015
Ehrungen - Verabschiedungen - Neuwahlen
Am 23.Januar 2015 füllten die Mitglieder des HWGHV den großen Saal des Landhotels Altenburg bis auf den allerletzten Stuhl. Als Ehrengäste waren Herr Kraegermann und seine Frau vom Gesamtverband anwesend.
Nach dem Totengedenken und den Berichten der Funktionsträger wurden zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder aus ihren Ämtern verabschiedet: Wolfgang Schmoll und Ewald Fink.
W. Schmoll, seit 1979 im Verein, war seit 1986 als 1. Vorsitzender und Naturwart in Niedenstein tätig. Zwölf Jahre lang wirkte er zusätzlich als Beisitzer im Gesamtverein. Zusammen mit Horst Eubel gründete er die Seniorenwandergruppe. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
E. Fink trat dem HWGHV im Jahre 1979 bei und war u.a. als Wege-und Wanderwart, als Reiseleiter und als Wanderwart aktiv. Seit 2000 gehörte er dem Vorstand an.
Mit Wehmut im Herzen und Dankbarkeit entließen wir diese beiden kompetenten und vielfach engagierten Männer aus ihren Ämtern und wünschen ihnen für ihr weiteres Leben das Allerbeste.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Manfred Giesler einstimmig gewählt. Er gehört dem Verein seit 1990 an und war seit 2013 als 2. Vorsitzender tätig. Mit ihm und dem ebenfalls neu gewählten Beisitzer Karl-Heinz Jakob tritt eine neue Generation an die Vereinsspitze. Wir wünschen ihnen beiden eine glückliche Hand bei der Führung des Vereins in die Zukunft.
Rückblick Jahreshauptversammlung 2014
Zur Jahreshauptversammlung des Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V. am 07.02.2014 kamen 50 Mitglieder ind das Landhotel Altenburg in Niedenstein. Beginn war 19 Uhr mit den aktuellen Themen für das Jahr 2014, die Versammlung dauerte bis ca. 21 Uhr. Anschliesend stärkte man sich gemeinsam bei Bratwurst und Pommes mit Salat und kühlen Getränken.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung.
2. Bericht des 1.Vorsitzenden.
3. Bericht des Schriftführers.
4. Berichte der Fachwarte : a.) Wanderwart
b.) Kulturwartin c.) Wegewart
d.) Turmwart
e) Reiseführer
5. Bericht des Kassierers.
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Mitgliederehrungen
8. Verschiedenes
Ehrung
Links im Bild - Erwin Hillebrand wurde geehrt zum 60 Jährigen Jubiläum der Mitgliedschaft im Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.
Mitte im Bild - Wolfgang Schmoll 1. Vorsitzender des Vereins
Rechts im Bild - Gerhardt Hillebrand wurde geehrt zum 25 Jährigen Jubiläum der Mitgliedschaft im Hessisch-Waldeckischer Gebirgs-und Heimatverein Niedenstein e.V.
Jahreshauptversammlung vom 25.01.2013
Ort: Ferienhotel Sauer Beginn 20.25 Uhr
Leitung: W. Schmoll, erster Vorsitzender
Protokoll: M. Hellmuth
Anwesende Vorstandsmitglieder: H. Dahling, E. Fink, E. Friedrich, H. Gertenbach, M. Giesler,
J. Lindenborn, G. Stracke, D. Strutwolf, R. Nierenköther
kommt später dazu.
TOP.1-7: Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden u. der Totenehrung berichten die
Funktionsträger über ihre Arbeit im vergangenen Jahr ( Siehe Anlagen 2 – 6). Der Kassierer,
J. Lindenborn, wird entlastet, ihm wird für seine hervorragende Arbeit gedankt.
TOP. 8 : Neuwahlen des Vorstandes:
Zur Wahl des ersten Vorsitzenden übernimmt G. Hillebrand vorübergehend die Leitung, die
Anwesenden (Siehe Anlage 1) entscheiden sich für ein offenes Wahlverfahren per
Handzeichen.
Einstimmig werden für weitere drei Jahre gewählt u. nehmen die Wahl an:
Wolfgang Schmoll, erster Vorsitzender
Manfred Giesler, zweiter Vorsitzender
Günter Stracke, Wanderwart (E. Fink gibt dieses Amt aus gesundheitl. Gründen auf)
Elvira Friedrich, Kulturwartin
Helmut Dahling, Wegewart
Stefan Dahling u. Knut Birke, Turmwarte
Jochen Lindenborn, Kassierer
Ewald Fink, Carsten Hillebrand, Rainer Nierenköther, Dieter Strutwolf, Beisitzer
Marianne Hellmuth, Schriftführerin
Erwin Hillebrand, Kassenprüfer
TOP.9 : Helmuth Gertenbach, langjähriger Schriftführer, der aus gesundheitlichen Gründen sein
Amt abgibt, wird für seine zuverlässige u. kompetente Amtsführung geehrt . Ihm
wird zum Dank ein Blumenstrauß u. ein Geschenkgutschein überreicht.
TOP. 10 : Ehrungen langjähriger Mitglieder (siehe Anlage 7)
TOP: 11 : Verschiedenes:
- R. Nierenköther informiert über die für den 16.06.2013 geplante Kulturfahrt nach
Wiesbaden. Zur Ermittlung des Interesses daran wird eine Teilnehmerliste
herumgereicht.
Nur bei ausreichendem Interesse wird das „Projekt Kulturfahrten“ fortgesetzt.
- Eventuell sollen in Zukunft auch Sonntagsveranstaltungen angeboten werden, um auch den Berufstätigen u. ihren Familien eine Teilnahme zu ermöglichen.
- R. Nierenköther erläutert nochmals Details zur Wanderfahrt im August/September.
Anmeldeformulare können bei ihm angefordert werden.
Anschließend an den offiziellen Teil klingt die Jahreshauptversammlung 2013 mit einem gemütlichen Beisammensein bei leckerer Bratwurst mit Pommes, Salat u. verschieden Kartoffelgerichten aus.